Unsere Angebote wenden sich an Erzieher*innen, Lehrkräfte der Grund- und Mittelstufe, an Referendare, an Eltern und an Kinder- und Jugendärzte im Rahmen der Qualitätszirkel.
Fortbildungsangebote Lernstandserhebung Arithmetik (LEA)
- LEA-0 für die KITA
- LEA-1 für die 1. Klasse Grundschule
- LEA-2 für die 2. Klasse Grundschule
- LEA-5 für die weiterführende Schule
Eltern und Interessierte
- Info-Abende für Eltern betroffener Kinder und Interessierte
- Eltern-Info-Webinar interaktiv über Zoom
- Feedback vom Webinar
Alle Webinare
Sonstige Angebote
Osnabrück, Herford, Vechta, Münster, Rheine
Hans-Joachim Lukow, Mathematiklehrer, Integrativer Dyskalkulietherapeut (FH Bochum, TÜV Akademie)
Aktueller Arbeitsschwerpunkt: Erarbeitung von Fortbildungskonzepten
Fortbildungsreferent für
LEA-0 „Kindergartenkinder entdecken die Welt der Mathematik“
Frühe mathematische Bildung im Kindergarten
(Lernstandserhebung Arithmetik – Vorschule)
LEA-1 und LEA-2 (Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 1 und 2)
Individueller mathematischer Unterricht in der 1. und 2. Klasse:
Prävention von Rechenschwäche, Strukturen erkennen mit dem Schüttelbox-Programm
Workshop für alle, die an LEA-1 und LEA-2 teilgenommen haben
LEA-5 Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 5
Mathematische Förderung/Rechenschwäche in der Sekundarstufe I
Evaluationen unserer Fortbildungen
Experteninterview zur therapeutischen Arbeit bei Dyskalkulie
Uni-Vechta-Interview-mit-Hans-Joachim-Lukow-Oldenburgische-Volkszeitung-30-03-2021
Oldenburgische Volkszeitung, vom 29.03.2021